Impressum & Privacy

Verantwortlich für den Inhalt:

Roland Bozzetta

I-39100 Bozen

MwSt.-Nr. 03211670215


Kontakt:

info(at)ambeartistdevelopment.com

PEC: roland.bozzetta(at)pec.it

Verbesserte Informationen zu Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website mithilfe des Browsers auf der Festplatte eines Clientcomputers abgelegt werden, um dort für eine begrenzte Zeit Informationen der Website zu speichern. Im Allgemeinen gibt es verschiedene Arten von Cookies, die in technische Cookies und Profilierungs-Cookies unterteilt werden, die wiederum für Marketing- und Werbezwecke genutzt werden.

Diese Webseite verwendet sowohl technische als auch Profilierungs-Cookies. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen dazu.

Technische Cookies sind vorrangig für die Funktionalität der Website relevant. Hierzu gehören Navigations- und Session-Cookies, die die benutzerfreundliche Navigation auf der Website ermöglichen. Ebenfalls werden Analytics-Cookies eingesetzt, die Informationen über die Anzahl der Websitebesucher und deren Pfad auf der Website sammeln. Zu den technischen Cookies gehören auch Funktions-Cookies, die der Website ermöglichen, sich an Ihre Auswahl zu erinnern, wie beispielsweise von Ihnen ausgewählte Filtereinstellungen oder automatische Spracheinstellungen.

Zusätzlich gibt es Cookies, die die Einstellungen, Präferenzen und Aktionen der Nutzer erfassen und auf Grundlage dieser Informationen Nutzerprofile erstellen, sogenannte Profilierungs-Cookies. Diese dienen dazu, Werbebotschaften an die Interessen der Nutzer anzupassen und somit zielgruppengerechte Werbung zu ermöglichen. Wenn Sie eine Website besuchen, die solche Cookies verwendet, wird ein Banner eingeblendet, das Sie darüber informiert, dass der Seitenbetreiber Cookies zu Marketingzwecken einsetzt und eventuell auch Cookies von Drittanbietern zulässt.

Dieses Banner enthält einen Link zu einer detaillierten Informationsseite (auf der Sie sich gerade befinden), auf der Sie die Speicherung von Cookies ablehnen können. Das Banner bietet auch die Möglichkeit zur ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers und weist darauf hin, dass eine weitere Navigation auf der Seite als automatische Zustimmung zur Verwendung von Cookies gilt.

Ein Klick auf die detaillierten Informationen bedeutet noch keine Zustimmung. Das Banner bleibt sichtbar, bis der Nutzer entweder zustimmt oder bewusst weiter navigiert. Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Entscheidung des Nutzers aufzuzeichnen und zu speichern, damit beim nächsten Besuch der Website kein Banner mehr erscheint.

Sie haben auch die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies generell oder selektiv abzulehnen. Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Web-Browsers tun. Die genaue Vorgehensweise variiert je nach Browser. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies zu Einschränkungen bei der Nutzung der Website führen kann.

Im Folgenden geben wir eine Übersicht über die auf unseren Seiten verwendeten Cookies. Es kann vorkommen, dass auch Drittanbieter-Cookies (von anderen Werbetreibenden) verwendet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in den entsprechenden Abschnitten. Sie haben die Möglichkeit, diese Drittanbieter-Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers explizit zu blockieren.

Übersicht der verwendeten Cookies:

1. PHPSESSID: Technisches Cookie zur Verwaltung von Navigationsinformationen (z.B. Einkaufswagen).

2. _utmb: Cookie von Google Analytics zur Schätzung der Absprungrate auf den Seiten.

3. _utmz: Cookie von Google Analytics zur Verfolgung der Herkunft von Anfragen (über Links, Lesezeichen, Suchmaschinen usw.).

4. _dc_gtm_UA-1480760-1: Cookie des Google Tag Managers in Bezug auf die Nutzung von Google Analytics.

5. _ga: Allgemeines Cookie von Google Analytics.

6. cb-enabled: Technisches Cookie zur Verwaltung des Cookie-Disclaimer-Banners.

7. DoubleClick: Cookie des Google Ad Servers.

Profilierungs-Cookies – Retargeting:

Wir möchten darauf hinweisen, dass die eingesetzten Profilierungs-Cookies keine personenbezogenen Daten speichern, und es erfolgt auch keine Verknüpfung von Nutzerprofilen mit persönlichen Daten. Profilierungs-Cookies können keine Personen identifizieren, sondern speichern lediglich anonymisierte Informationen zur gezielten Erstellung von interessenbasierten Marketingkampagnen.

Wenn Sie die Verwendung von Profilierungs-Cookies verhindern möchten, können Sie dies direkt über die Browsereinstellungen tun (siehe unten für Anweisungen).

Webtracking – Google Analytics:

Um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern, nutzen wir Tracking-Technologien. Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Website-Nutzung ermöglichen, um die Attraktivität unserer Websites zu bewerten und deren Leistung und Inhalte zu verbessern. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Website-Nutzung und Internetnutzung bereitzustellen.

Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte diese Daten im Auftrag von Google und/oder anderen Webanalysedienstleistern verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird jedoch nicht mit anderen Daten von Google und/oder anderen Webanalysedienstleistern verknüpft.

Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzen können. Sie können auch die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter dem folgenden Link verfügbar ist: [Link zu Google Analytics Deaktivierungstool].

Weitere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter [Link zu Google Analytics Datenschutzseite].

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und/oder andere Webanalysedienste in der oben beschriebenen Art und Weise und zu den oben genannten Zwecken einverstanden.

 

Google Ad

Words Remarketing:

Wir verwenden Google Remarketing, um Nutzer im Google Display Netzwerk erneut anzusprechen. Google verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Website-Nutzung ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, sodass keine eindeutige Zuordnung der IP-Adresse mehr möglich ist.

Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US Safe Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über Website-Aktivitäten für Websitebetreiber zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Website-Nutzung und Internetnutzung zu erbringen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google und/oder anderen Webanalysedienstleistern verarbeiten.

Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies, um Anzeigen basierend auf vorherigen Besuchen eines Nutzers auf dieser Website zu schalten.

Google wird Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die [Deaktivierungsseite von Google-Werbung](https://adssettings.google.com/authenticated) aufrufen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der oben beschriebenen Art und Weise und zu den oben genannten Zwecken einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht, der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten für die Zukunft zu widersprechen.

Google AdWords Conversion Tracking:

Diese Website verwendet auch das Google Conversion Tracking. Dabei setzt Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Computer, wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten der Website des AdWords-Kunden besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt und auf die Seite weitergeleitet wurden. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie, sodass Cookies nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.

Die durch das Conversion-Cookie gesammelten Informationen dienen der Erstellung von Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erhalten Informationen über die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeigen geklickt und eine mit einem Conversion-Tracking-Tag versehene Seite besucht haben. Es werden jedoch keine Informationen bereitgestellt, mit denen Nutzer persönlich identifiziert werden können.

Wenn Sie nicht am Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie das Setzen eines Conversion-Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, indem Sie die automatische Setzung von Cookies generell deaktivieren.

Sie können auch Cookies für Conversion-Tracking deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain http://www.googleadservices.com blockiert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollständig nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der oben beschriebenen Art und Weise und zu den oben genannten Zwecken einverstanden. Sie haben jederzeit das Recht, der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten für die Zukunft zu widersprechen.

Auf sensiblen Website-Inhalten mit personenbezogenen Daten wird kein Remarketing eingesetzt.