eine Einführung in meinem Blog
Hi, my name is Roland Bozzetta, oder besser: RolBoz
Alles lief wie am Schnürchen und dann, plötzlich Lockdown… L o c k d o w n, ein Wort welches vorher kaum benutzt wurde, nun aber in aller Munde ist. Panik – was nun? Schlagartig mussten sich alle mit existenziellen Fragen beschäftigen. Der Ton in den sozialen Netzwerken war anfangs jedoch nur: haben wir genügend Klopapier? Sind unsere Speicher mit genügend Nudeln eingedeckt? Straßen wurden desinfiziert und andere merkwürdigen Dinge wurden gegen das Virus unternommen. Jetzt scheint diese Zeit anscheinend Vergangenheit zu sein und somit der perfekte Zeitpunkt, für einen Neubeginn!
Die letzten zwei Jahre waren wahrscheinlich, zumindest für mich, eine sehr interessante und produktive Zeit – endlich wurden wir aus dem Rad herausgeschleudert, in dem wir festzustecken schienen. Endlich hatten wir die Gelegenheit Dinge neu anzugehen und uns neu zu Entdecken. Ok – ich gebe zu, das ist ziemlich eigensinnig gedacht… viele Menschen hat es hart getroffen, Familien wurden zerrissen, Existenzen wurden ruiniert und in der Ungewissheit stehen gelassen (waren die Förderungen für künstlerische Unternehmen wirklich ausreichend?). Aber für mich war das zentrale Thema: die Kunst steht still, meine Künstler haben keine Auftritte mehr und wie schaffe ich es ihnen weiterhin positive Energie zu vermitteln? Positive Energie in einer Zeit wo positiv Denken wahrscheinlich das Letzte war wozu man Lust hatte…
Ich arbeite nun schon seit Jahrzehnten in der wahrscheinlich geilsten Branche der Welt – im Eventbusiness. Habe mich in meinen Jugendjahren bereits im Kinderzimmer mich mit Musik und Produktionen beschäftigt. Habe aber auch bald bemerkt, dass ich als Musiker wahrscheinlich zu talentfrei bin, was mich nicht störte, da mein eigentlicher Lebenssinn meiner Arbeit, für hinter die Kulissen bestimmt war.
Alles geschah bei mir zufällig – aber im richtigen Moment. Von meinen „Kinderzimmerproduktionen,“ zum Betreuer von Ticket Vorverkaufsstellen zum Veranstalter von Konzerten und Comedy Shows (erstes Konzert war Herbert Grönemeyer) bis hin zum technischen Produktionsleiter, dann über zum Booking, schlußendlich hin zum Künstler Management und direkt ab in den Lockdown. Studieren gab es bei mir nicht, mir gefällt die Arbeit direkt auf dem Feld. Alles was es zu lernen gibt, kann ich mir selber beibringen, war immer schon mein Credo – “learning by doing”.
Und das war es auch, was ich 2020 getan habe: Ab dem ersten Lockdown habe ich mir meine Zeit genommen und meine langjährige Erfahrung und mein Wissen zusammengetragen und niedergeschrieben, unzählige Bücher gelesen und stundenweise Podcasts gehört – da ich viel Auto fahre, ist dies für mich die perfekte Lernmethode, um das zu ergänzen und zu perfektionieren, was ich noch nicht wusste, oder wo ich noch einen Feinschliff benötigte.
Ich hatte lange meine Position und meine Leidenschaft ignoriert: Artist Development ist der Job, der für mich wie die Faust aufs Auge passt! Ich liebe es andere zu inspirieren, damit sie es schaffen, das Beste aus sich selbst rauszuholen. Die meisten Künstler machen alle den selben Fehler: sie verlassen sich auf andere, bevor sie überhaupt bereit sind mit jemanden zusammenzuarbeiten. Die Anfangsschritte können aber nur vom Künstler aus gehen!
Bevor du dir als Künstler nicht über dein Image, deiner Werte oder deiner Ziele im Klaren bist, kann dich auch niemand darin unterstützen, um dich dort hinzubringen, wo du gerne sein möchtest. Ab einen gewissen Punkt deiner Karriere, sind dann synergistische Zusammenarbeiten mit einer Agentur, Management oder einem Label sinnvoll.
Und genau dafür bin ich als Coach oder Berater da: Dich als Künstler bei deiner Entwicklung zu unterstützen und zu beraten um dich auf die nächste Ebene zu bringen, damit du und deine Kunst zu einem profitablem Business werden und du dich langfristig am Markt positionieren kannst. Das Wichtigste ist aber, dass du der Chef deines eigenen Unternehmens bist und bleibst!
Wenn du dein Ziel kennst, kann ich dir die Route zeigen um dorthin zu gelangen. Oft wirst du lernen müssen auszuweichen und manchmal wird es schön gerade aus gehen… aber so abgedroschen wie das Zitat auch klingen mag, beinhaltet es doch sehr viel wahres: “Es gibt nicht das eine große Ziel, sondern der Weg ist das Ziel” (M. Gandhi).
Und genau darum geht es in meinem Blog. Ich werde euch monatlich mit coolen, inspirierenden sowie informativen Stories versorgen. Die nächsten Schwerpunkte werden folgende Themen sein:
- Zielfindung
- Imaging & Branding
- Stärkung deines Business Mindsets
- Zielgruppenfindung & Zielgruppendefinition
- Strategieentwicklung zur Fanbindung
- Findung und Optimierung alternativer Einkommensmöglichkeiten
- Social Media Strategien
RolBoz