ChatGPT: Fluch oder Segen für die Kunstbranche?

Kreativität im digitalen Zeitalter: ChatGPT als innovativer Helfer oder Fluch bzw. Segen?

Die ganze Welt redet darüber und vor einem Monat konnte ich mir eigentlich noch nichts genaues darunter vorstellen: die Rede ist von KI, der künstlichen Intelligenz und Open AI. Nun ist es so weit: Wir stehen am ersten Tag einer neuen Ära, in der die Revolution begonnen hat. Als Künstler-Coach frage ich mich ob ChatGPT ein Fluch oder Segen für unsere Branche ist. Im allgemeinen sehe ich in der künstlichen Intelligenz eine bahnbrechende Technologie, die Künstlern dabei unterstützen kann, ihre Kreativität in gewissen Bereichen zu erweitern und ihre Produktivität zu steigern. 

ChatGPT ist seit seiner Veröffentlichung im November 2022 eine der innovativsten Lösungen auf dem Markt, die bereits die Gewohnheiten der Benutzer in vielen Branchen revolutioniert hat, dank seiner fortschrittlichen künstlichen Intelligenz.

Ist KI wirklich etwas Neues? Nein, Chatbots und ihre Anwendungen faszinieren die Welt bereits seit vielen Jahren. Unternehmen und Organisationen können unbestreitbare Vorteile nutzen, um effizienter zu arbeiten und mehr Umsatz zu generieren, indem sie Chatbots einsetzen. Experten sind sich einig, dass Chatbots die Zukunft der Kundeninteraktion und des Marketings sind. Deshalb frage ich mich, warum sollen wir es nicht auch in der Kunst benützen dürfen?

Künstler haben oft Schwierigkeiten, insbesondere im Marketingbereich, neue und gute Ideen zu finden. ChatGPT kann hier äußerst hilfreich sein, indem es neue kreative Ansätze entdeckt und gute Inspirationen liefert. Als Content-Creator kannst du von ChatGPT profitieren, da es deine Suchgewohnheiten ändert, dir relevante Inhalte bereitstellt und Ideenvariationen für z.B. gutem Copywriting* liefert.

Open AI ist eine Technologie, die unser Leben und unsere Arbeitsweise revolutionieren wird. Experten prognostizieren, dass bis 2030 90-99 % der Unternehmen ChatGPT nutzen werden. Es ist von großer Bedeutung, dass wir uns der möglichen Risiken und Herausforderungen bewusst sind und ChatGPT verantwortungsvoll nutzen, um das volle Potential dieser Technologie auszuschöpfen.

*Was bedeutet Copywriting?

Copywriting für Künstler bezieht sich auf das Schreiben von Texten, um ihre Arbeit zu bewerben oder zu verkaufen. Das umfasst die Beschreibungen von Live-Auftritten, die Gestaltung von Werbematerialien und das Verfassen von Biografien, um das Interesse des Publikums zu wecken und die Bekanntheit des Künstlers zu steigern.

(Diese Information wurde aus ChatGPT generiert)

50 kostenlose Promo-Ideen, die du nicht verpassen solltest.

ChatGPT: Steigerung der Produktivität und Personalisierung in der Kunstbranche

ChatGPT erhöht die Produktivität der Benutzer, indem es bei der Erstellung von Inhalten und Texten Vorschläge und Ideen liefert. Besonders in der Kunstbranche kann es nützlich sein, um Zeit zu sparen und Inhalte schnell zu generieren. Als Künstler-Coach kann ich bestätigen, dass ChatGPT bereits jetzt ein unverzichtbares Werkzeug ist, um Marketingtexte und andere Inhalte zu erstellen. 

Mit dem Werkzeug können Social-Media-Posts, Biografien, Pressemitteilungen, Werbetexte sowie gute Überschriften für Landing Pages mühelos erstellt werden. ChatGPT kann sogar personalisiert werden, um den Ton und den Stil einer Marke, eines Künstlers oder eines Genres zu imitieren, was die Erstellung von Inhalten erleichtert, die dem Markenimage und der Persönlichkeit des Künstlers entsprechen.

In der Musikproduktion kann ChatGPT inspirieren, indem es Ideen für Songtexte oder Hooks generiert. ChatGPT kann auch bei der Erstellung von Marketing-Kampagnen oder Pressetexten für neue Alben oder Live-Veranstaltungen helfen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ChatGPT die menschliche Kreativität nicht ersetzen kann oder sollte. Dabei soll es lediglich als Werkzeug zur Unterstützung dienen. Letztendlich sind es immer noch die kreativen Ideen und die Persönlichkeit des Künstlers, die den Unterschied machen. Somit muss jeder für sich entscheiden ob ChatGPT ein Fluch oder ein Segen ist.

Aber was ist Open AI bzw. ChatGPT?

Chat GPT steht für „Generative Pre-trained Transformer“ und ist ein Teil der OpenAI-Forschungsinitiative. OpenAI ist ein von unter anderem Elon Musk gegründetes Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz konzentriert und arbeitet mit großen Firmen wie z.B. Microsoft zusammen.

Es ist ein leistungsfähiges Sprachmodell, das darauf trainiert ist, menschenähnliche Konversationen zu führen und Texte zu generieren. Dabei wurde ChatGPT jedoch nicht ausschließlich entwickelt, um menschenähnliche Konversationen zu führen, sondern um eine breite Palette von Aufgaben im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung zu unterstützen.

(Diese Information wurde aus ChatGPT generiert)

ChatGPT in der Kunst: Die Balance zwischen Effizienz, Inspiration und ethischen Überlegungen

ChatGPT ermöglicht es dir, effizienter, schneller und inspirierter zu arbeiten. Es ist jedoch wichtig, die rechtlichen und ethischen Aspekte im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Technologie zu berücksichtigen. Open AI kann öffentlich zugängliche Inhalte im Internet nutzen, was zu urheberrechtlichen Problemen führen kann. Sicherlich bereitet Open AI aktuell einigen Anwälten Kopfzerbrechen. Aber vielleicht treibt KI die Innovation und den Fortschritt schneller voran. Es ist derzeit noch zu früh, um darüber eine abschließende Beurteilung abzugeben. 

Insgesamt ist ChatGPT eine vielversprechende Technologie, die in der Kunst eingesetzt werden kann, um die Produktivität zu erhöhen. Dennoch ist es wichtig, sicherzustellen, dass menschliche Kreativität und Persönlichkeit immer im Vordergrund stehen. Die Anwendung von ChatGPT in der Kunst sollte sorgfältig und verantwortungsbewusst erfolgen, um den rechtlichen und ethischen Anforderungen gerecht zu werden. Aktuell ist es noch zu früh, um eine Urteil darüber zu treffen. 

Mein persönliches Fazit: Es liegt zwischen Fluch und Segen

Also ist ChatGPT ein Fluch oder ein Segen für unsere Branche? Ich habe großen Respekt vor dieser Entwicklung, da ich noch nicht genau weiß, wohin sie uns führen wird. Auch bin ich mir noch nicht sicher, in welchen Situationen ich das Instrument einsetzen werde und wo meine moralischen Grenzen liegen werden. Aber ich bin davon überzeugt, dass der Mensch im Hinblick auf Kreativität unersetzlich ist. 

Ich stehe ich der Überwachung durch Open AI mit Skepsis gegenüber. Einerseits muss ein solches mächtiges Werkzeug reglementiert und kontrolliert werden, andererseits stellt sich die Frage, wer diese Kontrolle ausüben soll und wie sich diese Kontrolle auf unsere freie Meinungsäußerung auswirkt.

Die monatliche Bezahlversion von ChatGPT ist derzeit bereits verfügbar. Dies war jedoch nicht im ursprünglichen Gründungskonzept von Open AI vorgesehen, da es von Anfang an als Non-Profit-Unternehmen geplant war. Die Möglichkeit, mit KI Geld zu verdienen, ist wohl zu verlockend, um sie weiterhin komplett kostenlos anzubieten.

In diesem Sinne, dein Coach

Roland 

50 kostenlose Promo-Ideen, die du nicht verpassen solltest.

Share it :